
Elektrische Installation, Steuerkabel
Drehmoment: 0,5-0,6 Nm
Schraubengröße: M3
Generell müssen Steuerkabel a/jointfilesconvert/381280/bgeschirmt und die
Abschirmung beidseitig mittels Kabelbügel mit dem
Metallgehäuse des Gerätes verbunden sein (siehe Er-
dung a/jointfilesconvert/381280/bgeschirmter Steuerkabel). Normalerweise
muss die Abschirmung auch am Gehäuse des Steu-
ergeräts angeschlossen werden (Installationsanwei-
sungen für das betreffende Gerät befolgen).
Bei Verwendung sehr langer Steuerkabel können
50/60-Hz-Erdfehlerschleifen auftreten, die das ge-
samte System beeinträchtigen. Diesem Problem kann
durch Verbinden des einen Schirmendes an Erde über
einen 100-nF-Kondensator (bei möglichst kurzen Lei-
tungen) a/jointfilesconvert/381280/bgeholfen werden.
Elektrische Installation, Steuerkabel
Max. Querschnitt Steuerkabel: 1,5 mm
2
/16 AWG
Drehmoment: 0,5-0,6 Nm
Schraubengröße: M3
Zur richtigen Terminierung der Steuerkabel siehe Er-
dung a/jointfilesconvert/381280/bgeschirmter Steuerkabel im Projektierungs-
handbuch.
Nr. Funktion
04, 05 Der Relaisausgang 2 kann für Zustandsanga-
ben und Warnungen verwendet werden.
12, 13 Spannungsversorgung für digitale Eingänge.
Damit 24 V Gleichstrom für Digitaleingänge
verwendet wird, muss Schalter 4 auf der Steu-
erkarte geschlossen werden, Position "On".
16-33 Digitaleingänge. Siehe Parameter 300-307,
Digitaleingänge.
20 Erde für Digitaleingänge.
39 Erde für Analog-/Digitalausgänge. Müssen
mittels eines Dreileitertransmitters an Klemme
55 angeschlossen werden. Siehe Anschluss-
beispiele.
42, 45 Analog-/Digitalausgänge zur Anzeige von Fre-
quenz, Sollwert, Strom und Drehmoment. Sie-
he Parameter 319-322, Analog-/Digitalausgän-
ge.
50 Versorgungsspannung für Potenziometer und
Thermistor 10 V DC.
53, 54 Analogspannungseingang, 0 - 10 V DC.
55 Erde für Analogspannungseingänge.
60 Analogstromeingang 0/4-20 mA. Siehe Para-
meter 314-316, Klemme 60.
61 Abschluss der seriellen Kommunikation. Siehe
Erdung a/jointfilesconvert/381280/bgeschirmter Steuerkabel.
Diese Klemme wird normalerweise nicht be-
nutzt.
68, 69 RS 485-Schnittstelle, serielle Kommunikation.
Wird der Frequenzumrichter an einen Bus an-
geschlossen, so müssen am ersten und letz-
ten Frequenzumrichter die Schalter 2 und 3
(Schalter 1- 4, siehe nächste Seite) geschlos-
sen sein. Bei den übrigen Frequenzumrichtern
müssen die Schalter 2 und 3 offen sein. Die
Werkseinstellung ist die geschlossene Positi-
on (ON).
Serie VLT
®
6000 HVAC
MG.61.A6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss 71
Installation
Comentarios a estos manuales