
AEO - Automatic Energy Optimization (Automati-
sche Energie-Optimierung)
Normalerweise müssen die U/f-Kennwerte auf Grund-
lage der erwarteten Last bei verschiedenen Frequen-
zen eingestellt werden.
Die Bestimmung einer Last bei einer bestimmten Fre-
quenz in einer Installation ist jedoch häufig problema-
tisch. Durch den Einsatz eines VLT 6000 HVAC mit
seiner Automatischen Energie-Optimierung (AEO),
die eine optimale Energieausnutzung gewährleistet,
läßt sich dieses Problem lösen. Bei allen Geräten VLT
6000 HVAC ist diese Funktion werksseitig eingestellt,
d.h. für maximale Energieeinsparung ist es nicht nötig,
das Frequenzumrichter-U/f- Verhältnis einzustellen.
Bei anderen Frequenzumrichtern müssen gegebene
Last und Spannung/Frequenz-Verhältnis (U/f) ermit-
telt werden, damit der Frequenzumrichter korrekt ein-
gestellt werden kann.
Mit der Automatischen Energie-Optimierung (AEO) ist
es nicht mehr erforderlich, die Systemkennwerte der
Installation zu berechnen oder zu ermitteln, da die
Danfoss-Geräte VLT 6000 HVAC jederzeit einen op-
timalen, lastabhängigen Energieverbrauch des Motors
gewährleisten.
Die Abbildung rechts zeigt den Arbeitsbereich der
AEO-Funktion, in dem die Energieoptimierung wirk-
sam ist.
Wurde die AEO-Funktion in Parameter 101 Konfigu-
ration ausgewählt, ist die Funktion permanent aktiv.
Bei einer großen Abweichung vom optimalen U/f-Ver-
hältnis stellt sich der VLT-Frequenzumrichter rasch
selbst wieder ein.
Vorteile der AEO-Funktion
• Automatische Energie-Optimierung
• Kompensation bei Einsatz eines überdimen-
sionierten Motors
• AEO paßt den Betrieb an Tages- oder Jah-
reszeit- Schwankungen an
• Energieeinsparungen in einem System mit
konstanter Luftmenge
• Kompensation im übersynchronen Arbeits-
bereich
• Reduzierung von Motorgeräuschen
Serie VLT
®
6000 HVAC
MG.61.A6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss 11
Einleitung zu HVAC
Comentarios a estos manuales