Danfoss VLT 6000 Manual de usuario Pagina 108

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 185
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 107
Ein- und Ausgänge 300-365
In dieser Parametergruppe werden die Funktionen im
Zusammenhang mit den Ein- und Ausgängen des Fre-
quenzumrichters definiert.
Die Digitaleingänge (Klemmen 16, 17, 18, 19, 27, 29,
32 und 33) werden in den Parametern 300-307 pro-
grammiert. Die Optionen zum Programmieren der Ein-
gänge werden in der Tabelle unten aufgeführt. Für die
Digitaleingänge ist ein Signal von 0 oder 24 V Gleich-
strom erforderlich. Ein Signal unter 5 V Gleichstrom
entspricht dem logischen Wert "0", wohingegen ein
Signal über 10 V Gleichstrom dem logischen Wert "1"
entspricht.
Die Klemmen für die Digitaleingänge können an die
interne 24 V-DC-Versorgung oder an eine externe 24
V-DC-Versorgung angeschlossen werden.
Die Abbildungen rechts zeigen eine Einstellung mit in-
terner24 V DC-Versorgung und eine Einstellung mit
externer 24 V DC-Versorgung.
Schalter 4 befindet sich auf der
DIP-Schalter-Steuerkarte und
dient zur Trennung des gemein-
samen Bezugspotentials der in-
ternen 24 V DC-Versorgung vom
gemeinsamen Bezugspotential der externen 24 V
DC-Versorgung
Siehe dazu Elektrische Installation.
Es ist darauf hinzuweisen, dass die externe 24 V DC-
Versorgung galvanisch vom Frequenzumrichter ge-
trennt ist, wenn sich Schalter 4 in Stellung AUS
befindet.
Digitaleingänge Klemmennummer 16 17 18 19 27 29 32 33
Parameter 300 301 302 303 304 305 306 307
Wert:
Ohne Funktion (OHNE FUNKTION) [0] [0] [0] [0] [0]
[0] [0]
Reset (RESET)
[1]
[1] [1] [1] [1]
Motorfreilauf invers (MOTORFREILAUF)
[0]
Reset und Motorfreilauf invers (FREIL. & RESET INVERS) [1]
Start (START)
[1]
Reversierung (REVERSIERUNG)
[1]
Reversierung und Start (START + REVERSIERUNG) [2]
Gleichspannungsbremse invers (GLEICHSPANNUNGSBREMSE INVERS) [3] [2]
Sicherheitsverriegelung (SICHERHEITSVERRIEGELUNG) [3]
Sollwert speichern (SOLLWERT SPEICHERN) [2]
[2]
[2] [2] [2]
Ausgang speichern (AUSGANG SPEICHERN) [3] [3] [3] [3] [3]
Parametersatzwahl, Isb (PAR.SATZ ANWAHL LSB) [4] [4] [4]
Parametersatzwahl, msb (PAR.SATZ ANWAHL MSB) [4] [5] [4]
Festsollwert, ein (FESTSOLLWERT. EIN) [5] [5] [6] [5] [5]
Festsollwert, lsb (FESTSOLLWERT. SEL. LSB) [6] [7] [6]
Festsollwert, msb (FESTSOLLWERT. MSB) [6] [8] [6]
Drehzahl ab (DREHZAHL AB) [7] [9] [7]
Drehzahl auf (DREHZAHL AUF) [7] [10] [7]
Startfreigabe (STARTFREIGABE) [8] [8] [11] [8] [8]
Festdrehzahl Jog (FESTDREHZAHL (JOG) [9] [9] [12] [9] [9]
Eingabesperre (PROGRAMMIERSPERRE) [10] [10] [13] [10] [10]
Puls-Sollwert (PULS-SOLLWERT) [11] [14]
Puls-Istwert (PULS-ISTWERT) [11]
Handstart (HAND START) [11] [12] [15] [11] [12]
Autostart (AUTOSTART) [12] [13] [16] [12] [13]
Funktion:
In den Parametern 300-307, Digitaleingänge, können
verschiedene Funktionen in Bezug auf die Digitalein-
gänge (Klemmen 16-33) ausgewählt werden. Die
funktionalen Optionen sind in der Tabelle auf der
nächsten Seite aufgeführt.
Beschreibung der Auswahl:
Ohne Funktion ist zu wählen, wenn der Frequen-
zumrichter auf die der Klemme zugeführten Signale
nicht reagieren soll.
Reset setzt den Frequenzumrichter nach einem
Alarm zurück; abschaltgesperrte Alarme können
durch Ab- und Wiederanschalten der Netzversorgung
nicht zurückgesetzt werden. SieheTabelle in Liste der
Serie VLT
®
6000 HVAC
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
108 MG.61.A6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Vista de pagina 107
1 2 ... 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 ... 184 185

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios